


Fotos: Selina Benda
Imkerkurs 2025
aktuelle Termine:
—————————————————————————————————————————-
16. Juli 2025: Imkerkurs online
Neuimkerkurs online mit dem Thema „Bienen einwintern“. Unsere Teilnehmer erhalten den Zugangspink per Mail.
——————————————————————————————————————————–
!! Sommerfest !!
In diesem Jahr gibt es wieder unser Sommerfest. Herzlichen Dank geht an Hilde, die uns netterweise ihr Grundstück und ihren Grill wieder zur Verfügung stellt.
Am Sonntag, 20. Juli ab 14 Uhr in Naring.
Ausweichtermin für schlechtes Wetter ist Samstag der 26.07.
Nähere Infos erhalten unsere Mitglieder per Mail.
———————————————————————————————————————————-
Ab Mai ist der Lehrbienenstand geöffnet: Samstags zwischen 14:00 und ca. 15:30 Uhr kann jeder Interessierte bei uns vorbeischauen. Bei Regen oder Temperaturen unter 10 Grad findet keine Veranstaltung statt!
Wir geben einen Einblick in das Leben der Bienen. Alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) sind eingeladen vorbeizuschauen.
Wir bitten die Teilnehmer nicht mit dem Auto vor den Lehrbienenstand zu fahren. Der Weg ist für PKW gesperrt. Es gibt an der Straße genügend Parkmöglichkeiten – der Fußweg ist in 5 Minuten gut zu schaffen
—————————————————————————————————————————–
Termine abonnieren und einfach im Kalender von Outlook, iCal oder Mobilgeräten hinzufügen.
In den Sommermonaten gibt es jeden Samstag ab 14 Uhr die Möglichkeit, sich am Lehrbienenstand in Holzkirchen persönlich auszutauschen. Vor Ort werden die wichtigsten Vorgehensweisen für die Bewirtschaftung von Bienenvölkern anschaulich erklärt. Bitte Imker-Schutzkleidung mitbringen.
Und so geht’s zum Lehrbienenstand
Zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und dem wundervollen Tegernsee liegt die Marktgemeinde Holzkirchen – das Tor zum Oberland.
Zu erreichen ganz einfach mit den Öffentlichen Verkehrsmittel von München in nur 20 Minuten. Oder mit dem Auto über die A8 München – Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen.
Unser Lehrbienenstand liegt am südlichen Ende von Holzkirchen und ist in ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof aus zu erreichen.
Die genaue Wegbeschreibung bitte beim Verein erfragen.